Datenschutzerklärung
evamschuster
Goldschlagstrasse 141
1140 Wien
Tel:+436645443044
Mail: eva@evamschuster.wien
Page: www.evamschuster.wien
Inhaberin und für den Text verantwortlich: Eva Maria Schuster
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um Ihnen zu erklären, welche personenbezogenen Daten wir auf dieser Website erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben – ganz im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Automatische Datenspeicherung
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden bestimmte Informationen automatisch erfasst und gespeichert – das passiert auf fast jeder Website. Dazu gehören zum Beispiel:
- die IP-Adresse Ihres Geräts, 
- welche Seiten Sie aufrufen, 
- wann und wie lange Sie unsere Seite besuchen, 
- welcher Browser und welches Gerät verwendet wird. 
Diese Daten helfen uns, die Website sicher und funktionsfähig zu halten. Wir verwenden sie nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Eine Weitergabe findet nur statt, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Aufklärung von Missbrauch dient.
Speicherung persönlicher Daten
Wenn Sie uns auf dieser Website persönliche Informationen übermitteln – zum Beispiel Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Angaben über ein Formular oder einen Kommentar –, verwenden wir diese Daten nur für den jeweiligen Zweck, den Sie angegeben haben.
Ihre Daten werden sicher gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen sie nur, um mit Ihnen zu kommunizieren oder um unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder bei einem rechtswidrigen Verhalten eine behördliche Einsicht erforderlich wird.
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, beachten Sie bitte, dass E-Mails unverschlüsselt übertragen werden können. Vertrauliche Informationen sollten Sie daher lieber nicht unverschlüsselt per E-Mail senden.
Ihre Rechte
Sie haben laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:
- Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie speichern. 
- Sie können falsche oder unvollständige Daten berichtigen lassen. 
- Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen oder nur eingeschränkt verarbeiten. 
- Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format übertragen lassen. 
- Sie können einer Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. 
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht im Einklang mit dem Datenschutzrecht steht, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
In Österreich ist dafür die Datenschutzbehörde 
TLS-Verschlüsselung mit https
Wir schützen Ihre Daten bei der Übertragung im Internet durch eine verschlüsselte Verbindung (https).
Dafür nutzen wir TLS (Transport Layer Security) – ein Protokoll, das verhindert, dass Unbefugte Daten mitlesen oder verändern können.
Sie erkennen eine sichere Verbindung am kleinen Schloss-Symbol in der Browserzeile und daran, dass unsere Internetadresse mit https:// beginnt.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um bestimmte Informationen zu sichern.
Cookies helfen uns, unsere Website einfacher zu bedienen und bestimmte Funktionen überhaupt erst möglich zu machen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen.
Wir unterscheiden:
- Notwendige Cookies, damit die Website funktioniert, 
- Funktionelle Cookies, um die Website zu verbessern, 
- Marketing-Cookies, um das Nutzererlebnis zu personalisieren. 
Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies ganz verbieten. Wie das geht, erfahren Sie, wenn Sie im Internet nach „Cookies löschen + [Name Ihres Browsers]“ suchen (z. B. „Cookies löschen Chrome“).
Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website ohne Cookies nicht richtig funktionieren können.
Instagram Datenschutzerklärung
Auf unserer Website sind Funktionen des sozialen Netzwerks Instagram 
Wenn wir Inhalte von Instagram (z. B. Fotos oder Videos) einbetten, werden beim Aufruf der betreffenden Seite Daten an Instagram übertragen – etwa Ihre IP-Adresse, Browserdaten, Datum, Uhrzeit und eventuell Cookies.
Wenn Sie bei Instagram eingeloggt sind, kann Instagram Ihren Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Weitere Informationen dazu, wie Instagram Ihre Daten verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://help.instagram.com/
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 31. August 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://www.evamschuster.com von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:
- wir geben deutlich an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
- wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;
- in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten;
- wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer
Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserem Geschäftsbetrieb erfassen oder erhalten, zu denen die folgenden gehören können: (zum Erweitern anklicken)1.1 Kontakt - z. B. über Telefon, Postanschrift, E-Mail und / oder Webformulare
1.1 Kontakt - z. B. über Telefon, Postanschrift, E-Mail und / oder Webformulare
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.2 Registrieren eines Kontos
1.2 Registrieren eines Kontos
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Name oder Pseudonym des Kontos
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.3 Unterstützung für Dienstleistungen oder Produkte, die ein Kunde kaufen möchte oder gekauft hat
1.3 Unterstützung für Dienstleistungen oder Produkte, die ein Kunde kaufen möchte oder gekauft hat
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Ein Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines Ortes
- E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.4 Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
1.4 Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Ein Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines Ortes
- Geburtsdatum
- Geschlecht
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.5 Lieferungen
1.5 Lieferungen
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Ein Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines Ortes
- E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- Geolocation-Daten
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.6 Zahlungen
1.6 Zahlungen
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Ein Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines Ortes
- E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- Finanzinformationen wie Bankkonto- oder Kreditkartennummer
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Offenlegungspraktiken
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.
Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.
Die Angabe vollständiger IP-Adressen wird von uns gesperrt.
4. Sicherheit
Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
Die von uns verwendeten Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus:
- Anmeldesicherheit
- DKIM, SPF, DMARC und andere spezifische DNS-Einstellungen
- (START) TLS / SSL / DANE-Verschlüsselung
- HTTP Strict Transport Security und damit verbundene Sicherheits-Header und Browser-Richtlinien
5. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.
7. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.
Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.
8. Einreichen einer Beschwerde
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
9. Kontaktdetails
Evamschuster
        Goldschlagstrasse 141, 1140 Wien
        Österreich
        Website: https://www.evamschuster.com 
        E-Mail: eva@ex.comevamschuster.wien 
        Phone number: +436645443044
